Neuanmeldung und Wechsel ohne Bedenken möglich |
![]() |
![]() |
Donnerstag, den 18. Juli 2013 um 17:10 Uhr |
Finanzierung des Betriebs der Evangelischen Werkschule ab kommendem Schuljahr gesichert
Anna Riese, Absolventin der 10. Klasse, hat sich entschlossen, dem Verein als jüngstes Mitglied beizutreten und so "ihre Schule" weiter zu unterstützen. "Das modifizierte Lern- und Unterrichtskonzept an der Werkschule bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individueller im eigenen Lerntempo zu arbeiten sowie sich frühzeitig in eigenständige Arbeitsplanung und eigenständiges Lernen einzuüben", sagt Markus Gnaudschun. "Das spürbare partnerschaftliche Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern, die hohe Bedeutung der Förderung sozialer Kompetenz, und dass die Schule wunderbar gelegen ist und mit kleineren Klassenstärken auskommt, bringt Farbe in die Mittelschullandschaft unserer Region", so der Pfarrer. Schülerinnen und Schüler aus Oschatz, Döbeln, Leisnig, Wermsdorf, Mutzschen, Cavertitz und noch anderen Orten mehr beweisen, wie weit die alternative Mittelschule bekannt ist. Text: Christian Kunze |